« Ihr Coach zur Förderung von Lernkompetenzen, Selbstbewusstsein und Motivation. »

Seitenbild

« Ihr Coach zur Förderung von Lernkompetenzen, Selbstbewusstsein und Motivation. »

Lerncoaching für Kinder & Jugendliche

Lerncoaching für Kinder & Jugendliche

Neuro-Education ist ein innovativer Ansatz, der die neuesten Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften mit pädagogischen Prinzipien verbindet, um das Lernen zu optimieren. Er basiert auf dem Verständnis, wie das Gehirn lernt und sich entwickelt und nutzt dieses Wissen, um Lehr- und Lernmethoden individuell anzupassen und zu verbessern.

Ausgebildet bei Hirnforscher Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth und an der „Akademie für Lerncoaching“ von Fabian Grolimund, integriert Lerncoach Anja Kalisch-Hinz emotionale und kognitive Aspekte des Lernens, um eine ganzheitliche Bildungserfahrung zu schaffen. Dabei werden die individuellen Stärken und Bedürfnisse jedes Einzelnen berücksichtigt.

Während Lerncoaching darauf abzielt, die akademische Fähigkeiten und Techniken zu verbessern, ist die Förderung der mentalen Gesundheit im Umgang mit dem Internet ebenso entscheidend für die umfassende Entwicklung junger Menschen. Neuro-Education beschäftigt sich darüberhinaus um die persönliche Entwicklung und mentale Stärke im Umgang mit digitalen Medienangeboten. Die Stärkung der mentalen Resilienz bereitet Kinder darauf vor, diese Herausforderungen zu bewältigen und ihre digitale Umgebung zu navigieren, ohne dabei ihre psychische Gesundheit zu gefährden.

Das Neuro-Education Angebot fokussiert sich auf:

  • der Entwicklung effektiverer Lernstrategien
  • Brain-Training zur Steigerung der Aufmerksamkeit
  • Abbau von Prüfungsängsten
  • Meistern von Aufschieberitis
  • Verbesserung schulischer Herausforderungen (Rechen-,Lese-, Rechtschreibeschwäche)
  • Optimierung des Selbstmanagement
  • Lernen mit ADHS/ADS
  • Resilienztraining zur Erhöhung der psychischen Widerstandskraft in einer digitalen Umgebung

Eine Coaching-Sitzung mit jungen Menschen dauert 60 Minuten.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Vorgespräch, damit wir das Anliegen Ihres Kindes persönlich besprechen können.

 

„Denkanstösse, die bewegen: Vorträge und Referate für Elternvereine, Lehrpersonen und Erziehungsberechtigte“

Für einen schnellen und wirkungsvollen Input bietet Anja Kalisch-Hinz 60- bis 90-minütige Referate zu verschiedenen Themen an. Diese Vorträge sind ideal, um Teilnehmende zu inspirieren, Denkimpulse zu setzen und fundiertes Wissen auf den Punkt zu bringen:

  • "Der individuelle Resilienz-Code": Das Geheimnis innerer Stärke und Widerstandsfähigkeit entschlüsseln.

  • "Mit Kindern lernen -  nach Fabian Grolimund" : Der Schlüssel zu mehr Lernerfolg.

  • "Die Magie des Respekts": Die Bedeutung eines wertschätzenden Miteinanders und  Lernkultur

  • "Von Bildschirmzeit bis Cybersorgen" : Der Familienguide für eine digitale Erziehung mit Plan.

  • „Lernen im Kopfchaos: Kinder mit ADHS/ADS verstehen und fördern“.

 

Für weitere Informationen zu den Inhalten und Buchungen, nehmen Sie Kontakt über Mail: coaching@anjahinz.com auf.

 

Private Lernworkshops mit Freunden in Kleingruppen: Gemeinsam wachsen und lernen

Kinder lernen am besten, wenn sie sich wohlfühlen und verstanden werden. Lern-Workshops für kleine Gruppen von 2 bis 5 Kindern, die ähnliche Herausforderungen teilen – sei es im Freundeskreis oder innerhalb einer Klasse, sind eine gute Basis um Lernstrategien individueller zu fördern und Herausforderungen in der Schule zu begegnen.

Diese Kleingruppen schaffen einen geschützten Rahmen, in dem jedes Kind individuell gefördert wird und gleichzeitig von der Gruppendynamik profitiert. Durch die enge Zusammenarbeit können die Kinder:

  • In ihrem eigenen Tempo lernen und Erfolge erleben.
  • Sich gegenseitig motivieren und stärken.
  • Voneinander lernen und neue Perspektiven entwickeln.

Die Workshops können flexibel in Ihrer gewohnten Umgebung – beispielsweise bei Ihnen zu Hause – oder in der Praxis durchgeführt werden. Diese vertraute Atmosphäre fördert nicht nur die Lernbereitschaft, sondern auch den Austausch und die Resilienz der Kinder.

Erfahren Sie, wie Ihr Kind gemeinsam mit Gleichaltrigen neue Stärken entdecken und Lernfreude entwickeln kann. Lassen Sie uns gemeinsam die Bildungsreise Ihres Kindes gestalten!

Der Coaching Prozess

Bevor jedes Coaching beginnt, stellt Anja Kalisch-Hinz eine unverbindliche und vertrauliche 15-minütige Erstberatung zur Verfügung. Diese kann entweder telefonisch oder per Videocall (Zoom) durchgeführt werden. Das Vorgespräch ermöglicht es, Ihr Anliegen und Ihre Fragen zu besprechen.

Die Coaching-Sitzungen werden nach individueller Absprache in der Praxis in Zürich-Enge durchgeführt oder bei Bedarf auch per Zoom.